Referent: Michael Kräcker
Termin: Samstag, 17.08.2024
Unterrichtszeit: 10 - 16 Uhr
Kosten: 95 Euro inkl.MwSt.
Veranstaltungsort:
Tierphysiotherapie Kerstin Richter, Suhlenkamp 12,24558 Henstedt-Ulzburg

Inhalt
Kinesiotaping für Hunde ist in fast allen Bereichen der Hundephysiotherapie nebenwirkungsfrei anwendbar und eine wirkungsvolle Ergänzung zu vielen anderen Behandlungsmethoden.
Es wirkt propriozeptiv auf Muskeln, Bänder und Gelenke durch verschiedene Anlagetechniken. Dadurch kann Einfluss auf den Muskeltonus, die Gelenkführung und Stabilisierung genommen werden. Zudem verbessert es deutlich die Blut- und Lymphzirkulation durch Anheben des Gewebes unter dem Tape.
Die Seminarteilnehmer erlernen unter professioneller Anleitung, die jeweiligen Anlagetechniken selbstständig am Hund zu erarbeiten und auszuführen. Des Weiteren werden Kombinationsanlagen für gängige Beschwerdebilder am Hund vorgestellt, wie z.B. Tape-Behandlung bei Kniegelenksproblemen, Kusshaltung, Schmerzen im LWS-Bereich, Blockaden im ISG, Carpalgelenk u.v.m.

Zielgruppe
- Tiertherapeuten
- Tierheilpraktiker
- Alle naturheilkundlich Interessierte
Über den Referenten
Michael Kräcker wurde ausgebildet in Pferdephysiotherapie und – Osteopathie an der Fachschule für osteopathische Pferdetherapie in Schneverdingen/ Deutschland.
Ein besonderer Schwerpunkt in seiner Arbeit liegt in der Behandlung von Schmerzzuständen im Bewegungsapparat und dessen Ursachen aller Tierarten.
Michael Kräcker führt zusammen mit seiner Frau Martina Kräcker sehr erfolgreich das Therapiezentrum für Pferde, Hunde und Katzen in Grönwohld bei Hamburg.


Kosten des Praxistages
Der Seminarpreis in Höhe von 95 Euro inkl. MwSt. beinhaltet folgende Leistungen:
Teilnahme am Seminar, Handout, Material,Getränke, Snacks und Zertifikat . Bitte bringen Sie eine Schere mit!
Mitbringen von Hunden
Wir freuen uns, wenn Sie Ihre eigenen Hunde mitbringen. Bitte sprechen Sie dies jedoch bei der Anmeldung mit uns ab.
Wie können Sie sich anmelden?
Klicken Sie hier, um zum Anmeldeformular zu gelangen.
Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Praxisseminar begrüßen zu dürfen!
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an unter Tel: (+49) 04154 7070130.
Wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung und beantworten Ihre Fragen rund um unser Ausbildungsprogramm.