Akupunktur-Ausbildung Pferd & Kleintier · mit Modul Praxiswoche

Akupunktur-Ausbildung Pferd & Kleintier

· mit Modul Praxiswoche – Präsenz ·

Hybrid-Ausbildung · Start: 01.09.2025

Modern. Praxisnah. Professionell

Entdecke eine neue Art zu lernen – intensiv, interaktiv und mit echter Tiefe.

Diese Ausbildung setzt neue Maßstäbe in der Akupunktur für Pferde • Hunde • Katzen: fundiertes Wissen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), moderne digitale Lernmethoden und eine intensive Praxiswoche, die dich gezielt in die Anwendung führt.

Wissen, das wirkt – Du lernst, energetische Zusammenhänge zu erkennen, differenzierte Diagnosen und effektive Behandlungspläne zu erstellen – inklusive Punktlokalisation und Anwendung von Nadel- und Lasertechniken.

Praxibezogen: In der Praxiswoche arbeitest du aktiv an realen Fällen – ich begleite dich mit Supervision, aber du führst.

Keine Massenkurse, kein Standardwissen: Diese Ausbildung ist auf 10 Teilnehmer begrenzt – für maximale Qualität und individuelle Betreuung.

9 Bausteine. 1 Ziel: Können.

Für wen ist diese Ausbildung geeignet?

Diese Ausbildung richtet sich an alle, die Akupunktur für Tiere auf höchstem Niveau erlernen und gezielt in der Praxis anwenden möchten:

  • Angehende und praktizierende Tierärzte oder Tierheilpraktiker, die ihr Wissen in TCM und Akupunktur vertiefen oder gezielt erweitern möchten
  • Tiertherapeuten und Osteopathen, die ihr Behandlungsspektrum gezielt um die TCM ergänzen wollen
  • Erfahrene Praktiker und Quereinsteiger, die nach einer fundierten, praxisorientierten Ausbildung in der Akupunktur für Tiere suchen
  • Naturheilkundlich Interessierte, die sich intensiv mit Akupunktur für Tiere befassen möchten

Du willst mehr als nur Theorie?

Dann bist du hier genau richtig. Diese Ausbildung vermittelt echtes Praxiswissen – individuell, tiefgründig und auf höchstem Niveau.

Deine Dozentin – fundiert. echt. zukunftsorientiert. und anders als erwartet.

Die Ausbildung wird geleitet von Martina Kräcker – TCM-Therapeutin mit über 19 Jahren Erfahrung in der Akupunktur für Pferde · Hunde · Katzen und der chinesischen Arzneimitteltherapie.

Ihre Ausbildungen setzen auf echte Anwendung, therapeutische Präzision und klinische Relevanz.

Kein Arbeiten an der Oberfläche – sondern fundiertes Wissen, durchdachte Didaktik und klinisch gewachsene Expertise.

Ihre Philosophie: Keine Theorie ohne Umsetzung. Kein Standard – sondern Substanz, Richtung und greifbare Ergebnisse.

Wissen mit System – deine Bausteine im Detail

Von der Theorie zur Praxis – fundiert, strukturiert & umsetzungsstark

In dieser Ausbildung geht es nicht nur um Theorie – sondern um das Können, das du wirklich brauchst.

Du wirst lernen, energetische Zusammenhänge zu erkennen, sicher zu diagnostizieren und wirkungsvoll zu behandeln – mit Präzision und Gefühl.

Und das direkt am Tier.

Die TCM basiert auf einem ganzheitlichen Verständnis von Energieflüssen, den fünf Wandlungsphasen und dem Gleichgewicht von Yin und Yang.

In dieser Ausbildung lernst du, Symptome differenziert zu deuten, individuelle Diagnosen zu stellen und die Akupunktur gezielt, sicher und wirksam einzusetzen.

Was du in dieser Ausbildung lernst:

Grundlagen & Prinzipien der TCM

  • Geschichte der Akupunktur, Wirkmechanismen, Indikationen und Kontraindikationen
  • Die acht Leitkriterien und ihre praktische Anwendung
  • Yin & Yang – mehr als Gegensätze: diagnostische und therapeutische Bedeutung

Energetische Konzepte & Pathologien

  • Qi, Jinye und Jing – die energetischen Säulen der TCM und ihre unterschiedlichen Funktionsweisen
  • Pathogene Faktoren: wie äußere und innere Einflüsse Krankheitsprozesse verursachen
  • Die fünf Wandlungsphasen – Dynamik, Interaktion und Störungen im Organismus

Diagnose & Funktionskreise

  • Funktionskreise und deren Rolle in Physiologie und Pathologie
  • Der Untersuchungsgang in der TCM: Inspektion, Auskultation, Geruch, Palpation und Anamnese
  • Druckdolente Punkte (Triggerpunkte) und ihre funktionelle Zuordnung

Leitbahnen & ihre Besonderheiten

  • Hauptleitbahnen und ihre systemische Funktion
  • Unpaarige Leitbahnen – Sonderverläufe und klinische Bedeutung
  • Diagnosepunkte mit gezielter Wirkung – praxisrelevant ausgewählt

Akupunktur in der Praxis – Techniken & Anwendung

  • Punktlokalisation – präzise, sicher und wirkungsorientiert
  • Nadeltechniken: Tiefe, Sicherheit und therapeutische Wirksamkeit
  • Laserakupunktur und Low-Level-Lasertherapie (LLLT) – moderne, effektive Ergänzungen
  • Spezielle Techniken und gezielte Akupunkturstrategien

Fallbeispiele & praktische Umsetzung am Tier

  • Umsetzung an Pferd und Hund – gemeinsam analysieren wir reale Patientenfälle und deren gezielte Behandlungen
  • Schritt für Schritt, mit direktem Transfer in deine eigene Praxis
  • Analyse. Klar. Scharf. Praxisbezogen. Mit professioneller Supervision

Diese Ausbildung geht über reines Standardwissen hinaus – hier lernst du, Akupunktur wirklich anzuwenden – mit System, mit Tiefe und mit therapeutischer Wirkung.

Modul Praxiswoche: Intensives Training mit echten Fällen

6 Tage Praxis – intensiv, präzise, live. 100 % Anwendung. 0 % Langweilig.

Diese Woche ist der entscheidende Schritt von der Theorie zur praktischen Umsetzung.

Du lernst, selbstständig Diagnosen zu erstellen, Behandlungsstrategien zu entwickeln und das Gelernte gezielt am Tier anzuwenden – unterstützt durch strukturierte Anleitung und individuelle Supervision.

Zeitplan der Praxiswoche

  • Montag bis Donnerstag: 10:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 10:00 – 15:00 Uhr
  • Samstag (Prüfungstag): ab 10:00 Uhr

Das erwartet dich in der Praxiswoche

TCM in der praktischen Umsetzung – am Tier und in der Analyse

  • Durchführung des kompletten TCM-Untersuchungsgangs inkl. Anamnese
  • Auswertung der relevanten Symptome und Ergebnisse nach TCM-Kriterien
  • Diagnoseerstellung, Therapieplanung und erfolgreiche Umsetzung inkl. Folgebehandlungen
  • Auswahl und gezielte Anwendung relevanter Akupunkturpunkte & Punktkombinationen
  • Stichtechniken & Nadelkunde – korrektes, sicheres Arbeiten an Pferd und Hund
  • Einsatz von Laserakupunktur & Low-Level-Lasertherapie (LLLT)

Verknüpfung von TCM & Schulmedizin

  • Schulmedizinische Diagnosen aus Sicht der TCM und deren Bedeutung für die Therapieentscheidung
  • Analyse typischer Erkrankungsmuster (Bewegungsapparat, Atemwege, Haut, Stoffwechsel, Infektionen)
  • Individuelle Fallbesprechung – abgestimmt auf konkrete Patienten und Fragestellungen der Teilnehmer

Eigenverantwortliches Arbeiten mit realen Fällen

  • Untersuchung und Analyse realer Pferde- und Hundefälle
  • Druckdolente Punkte und pathologische Zonen sicher erkennen und therapeutisch umsetzen
  • Eigene Praxisfälle der Teilnehmer können eingebracht und gemeinsam bearbeitet werden

Dein Praxis-Erfolg

Diese Woche ist kein Frontalunterricht, sondern eine aktive Ausbildung auf Augenhöhe.

Du übernimmst die diagnostische und therapeutische Führung – ich begleite dich mit gezielten Fragen, Feedback und fachlicher Supervision.

Du arbeitest. Ich leite. Gemeinsam schaffen wir Klarheit und therapeutische Sicherheit.

Prüfungsmodalitäten

Einzeln geprüft – praxisnah bewertet – kompetent zertifiziert.

Die Ausbildung schließt mit einer praktischen und mündlichen Abschlussprüfung am letzten Tag der Präsenz-Praxiswoche ab.

Ablauf der Prüfung

Die Prüfung erfolgt als Einzelprüfung und umfasst sowohl praktische als auch mündliche Elemente.

Geprüft wird der vollständige Untersuchungsablauf nach den Prinzipien der TCM – von der Anamnese über Inspektion, Palpation und Diagnose bis zur Erstellung eines Behandlungsplans und der Durchführung einer Akupunkturbehandlung.

Darüber hinaus können Fragen zum theoretischen Grundlagenwissen gestellt werden, unter anderem zu:

  • den Prinzipien der TCM und den acht Leitkriterien
  • den Funktionskreisen und deren pathologischer Dynamik
  • dem Leitbahnsystem und Punktkombinationen
  • der differenzierten Diagnostik und praktischen Anwendung

Der Prüfungszweck – und was danach zählt

Die Abschlussprüfung stellt sicher, dass die Teilnehmer die erlernten Konzepte nicht nur theoretisch verstehen, sondern auch praxisbezogen und sicher an Pferd und Hund anwenden können.

Nach Bestehen der Prüfung erhalten die Teilnehmer ein offizielles Zertifikat des Remedy Naturheilzentrums, das die absolvierte Ausbildung und die erfolgreiche Prüfung bestätigt.

Ziel ist nicht nur das Bestehen der Prüfung – sondern dass du danach weißt, was du tust.

Mit Sicherheit, Kompetenz und nachhaltiger Wirkung – für eine langfristig erfolgreiche TCM-Praxis.

Indikationsbereiche

Akupunktur am Pferd

Mit steigenden Anforderungen an Sport- und Freizeitpferde wächst das Bewusstsein für ganzheitliche Therapiemethoden. Akupunktur hat sich als wertvolle Ergänzung etabliert, insbesondere bei der Behandlung von:

  • Bewegungsapparat: Schmerztherapie, Muskelverspannungen, Lahmheiten, Regeneration nach Verletzungen.
  • Atemwege: Chronischer Husten, Dämpfigkeit (RAO), Infekte.
  • Allergien & Haut: Sommerekzem, Juckreiz, immunbedingte Hautreaktionen.
  • Verdauung: Koliken, Stoffwechselstörungen, Kotwasser.
  • Augenerkrankungen: Entzündungen, Sehstörungen, Tränenfluss.

Akupunktur am Kleintier

Erkrankungen des Bewegungsapparates sind bei Hunden und Katzen weit verbreitet und schränken die Lebensqualität oft erheblich ein. Akupunktur bietet eine bewährte Alternative zur medikamentösen Schmerztherapie und erzielt herausragende Ergebnisse in der Rehabilitation und Prävention.

  • Bewegungsapparat: Arthrose, Hüftgelenksdysplasie (HD), Spondylose, Bandscheibenprobleme, postoperative Regeneration.
  • Neurologische Erkrankungen: Lähmungen, Nervenschäden, Cauda-Equina-Syndrom.
  • Magen-Darm-Probleme: Chronische Durchfälle, Gastritis, Erbrechen.
  • Stoffwechselstörungen: Leber- und Nierenerkrankungen, hormonelle Dysbalancen.
  • Haut & Allergien: Juckreiz, Ekzeme, schlecht heilende Wunden.

Wissenschaftlich belegt:

Studien berichten über eine Verbesserung der Beweglichkeit bei über 70 % der Hunde mit chronischen Gelenkserkrankungen nach Akupunkturbehandlungen.

Akupunktur ist für uns nicht nur Symptomtherapie – sondern eine ganzheitliche Methode, um Ursachen zu erkennen, energetische Zusammenhänge zu verstehen und Tiere wirklich nachhaltig zu behandeln.

Ausbildungskosten & Zahlungsmöglichkeiten

Alles inklusive – keine versteckten Kosten.

Gesamtkosten der Ausbildung: 3.250 € (inkl. MwSt.)

Zahlungsmethoden:

PayPal (inkl. Möglichkeit zur Ratenzahlung)

Vorkasse

Was ist im Preis enthalten?

  • 8 intensive Module & exklusiver Zugang zum Digitalen Lernordner
  • Digitale Lernmaterialien u. a.:
    • E-Books inkl. Fallstudien
    • Akupunktur PointMaps
    • Videotutorials zu Untersuchungsgängen und Punktlokalisation
  • Interaktive Betreuung  für Fragen, Austausch & direkte Unterstützung
  • Direktcoaching via Zoom bei individuellem Bedarf
  • 6-tägige Praxiswoche mit intensiver praktischer Ausbildung
  • Prüfungsgebühren für die Abschlussprüfung
  • Verpflegung während der Praxiswoche: Getränke & Snacks während der Pausen inklusive
  • Zertifikat des Remedy Naturheilzentrums nach bestandener Prüfung
  • Alternativ: Teilnahmebescheinigung für Teilnehmende ohne Prüfung